
Tätigkeiten:
– Ermitteln Umweltdaten
– Durchführung von Wasser-/ Luft-/ Boden-/ Abfalluntersuchungen und Lärm-/ Erschütterungsmessungen
– Protokollieren Ergebnisse und werten diese aus

Tätigkeitsorte:
– Forschungseinrichtungen
– Umwelt- und Naturschutzämter
– Unternehmen der Wasserversorgung oder Abfall-/ Abwasserwirtschaft
– Betriebe der chemischen und pharmazeutischen Industrie

Dauer und Voraussetzungen:
– Ausbildungsdauer 2 Jahre (schulische Ausbildung)
– Realschulabschluss

Mögliche Ausbildungsbetriebe in der Region:
– schulische Ausbildung wird z. B. angeboten von den Berufsbildenden Schulen II Leer