Skip to Main Content
Perspektiven im Nordwesten Perspektiven im Nordwesten
  • Das Projekt
  • Unterricht
    • Berufliche Orientierung in der Branche
    • Schwerpunktbranchen im Nordwesten
    • Regionaler Wirtschaftsraum
  • Qualifizierung
    • Berufliche Orientierung in der Branche
    • Schwerpunktbranchen im Nordwesten
    • Regionaler Wirtschaftsraum
  • Praxiskontakte
    • Fachlicher Hintergrund
    • Unterrichtsmaterialien
      • Arbeitsplatzerkundung
      • Betriebserkundung
      • Expertengespräch
  • Für Schüler*innen
  • Einzelmaterialsuche
  • Das Projekt
  • Unterricht
    • Berufliche Orientierung in der Branche
    • Schwerpunktbranchen im Nordwesten
    • Regionaler Wirtschaftsraum
  • Qualifizierung
    • Berufliche Orientierung in der Branche
    • Schwerpunktbranchen im Nordwesten
    • Regionaler Wirtschaftsraum
  • Praxiskontakte
    • Fachlicher Hintergrund
    • Unterrichtsmaterialien
      • Arbeitsplatzerkundung
      • Betriebserkundung
      • Expertengespräch
  • Für Schüler*innen
  • Einzelmaterialsuche
12 Dez 2022

Chemielaborant/-in

von td-admin | Veröffentlicht in: Jobs Energiebranche | 0

Tätigkeiten:

– Vorbereitung und Durchführung von chemischem Untersuchungen und Versuchsreihen
– Analyse von Stoffen
– Herstellung von chemischen Substanzen
– Dokumentation der Fortschritte
– Protokollführung von Ergebnissen

Tätigkeitsorte:

– Chemische und pharmazeutische Industrie (Farben- und Lackindustrie, der Nahrungsmittel- bzw. Kosmetikindustrie)
– Naturwissenschaftliche und medizinische Instituten
– Firmen der chemischen Untersuchung und Beratung
– Umweltämter

Dauer und Voraussetzungen:

– Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
– Bevorzugt Hochschulreife, aber auch mit Realschulabschluss gute Chancen

Mögliche Ausbildungsbetriebe in der Region:

– Actega, Bremen
– Remmers, Löningen
– KS Gleitlager, Papenburg

→ Zur Berufsübersicht

→ Mehr Informationen findest du bei BERUFENET

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2023 Perspektiven im Nordwesten

Diese Seiten verwenden Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Ohne Zustimmung können einzelne Inhalte und Funktionen daher nur eingeschränkt angezeigt bzw. genutzt werden.