
Tätigkeiten:
– Bau und Sanierung von Brunnen zur Förderung von Grundwasser
– Planung und Durchführung von Bodenbohrungen
– Instandhaltung und Reparatur von bestehenden Brunnen und Anlagen

Tätigkeitsorte:
– Bauunternehmen (Tiefbau und Spezialtiefbau)
– Baustellenvorbereitung;
– Wasserversorgung

Dauer und Voraussetzungen:
– Ausbildungsdauer 3 Jahre
– Handwerksbetriebe: Realschulabschluss
– Industriebetriebe: Hauptschulabschluss

Mögliche Ausbildungsbetriebe in der Region:
– Vollhop+Becker Brunnenbau, Rastede
– Erdbohrtechnik Brüntjen, Westerstede